MyCampus für Studierende: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
Über das Studierendenportal myCampus können Sie sich zu Veranstaltungen anmelden bzw. von Veranstaltungen abmelden. Zudem erlaubt myCampus eine Übersicht über Ihren Studienablauf.
Über das Studierendenportal myCampus können Sie sich zu Veranstaltungen anmelden bzw. von Veranstaltungen abmelden. Zudem erlaubt myCampus eine Übersicht über Ihren Studienablauf.
Wenn Sie Frage zu MyCampus oder Ihrem Studienablauf haben, wenden Sie sich an Ihr zuständiges Prüfungsamt:
Wenn Sie Frage zu MyCampus oder Ihrem Studienablauf haben, wenden Sie sich an Ihr zuständiges Prüfungsamt:
*Bildende Kunst: Hannes Rösler / 0911/9404-156 / [mailto:roesler@adbk-nuernberg.de]
*Bildende Kunst: Hannes Rösler / 0911/9404-156 / [mailto:roesler@adbk-nuernberg.de roesler@adbk-nuernberg.de]
*Kunsterziehung: Claudia Rieber / 0911/9494-116, [mailto:rieber@adbk-nuernberg.de]
*Kunsterziehung: Claudia Rieber / 0911/9494-116, [mailto:rieber@adbk-nuernberg.de rieber@adbk-nuernberg.de]


==Login==
==Login==

Version vom 5. April 2022, 14:16 Uhr

Über das Studierendenportal myCampus können Sie sich zu Veranstaltungen anmelden bzw. von Veranstaltungen abmelden. Zudem erlaubt myCampus eine Übersicht über Ihren Studienablauf. Wenn Sie Frage zu MyCampus oder Ihrem Studienablauf haben, wenden Sie sich an Ihr zuständiges Prüfungsamt:

Login

  1. Die An- und Abmeldung erfolgt über das Studierendenportal myCampus, zu finden unter mycampus.adbk-nuernberg.de. Geben Sie hierfür Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort an:Mycampus-login.png
  2. Fertig!
Feedback & Hilfe


Anmeldung zu Lehrveranstaltungen

Für die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen haben Sie zwei Möglichkeiten: Über den Studienablaufplan (empfohlen) oder über das Vorlesungsverzeichnis.

Über den Studienablaufplan

Der Weg über den Studienablaufplan bietet Ihnen eine Übersicht von Veranstaltungsvorschlägen, die Sie für ein erfolgreiches Durchlaufen des Studienablaufs belegen müssen. Dort sehen Sie welche Teilleistungen Ihnen noch fehlen und welche Veranstaltungen Sie für die Anrechnung der entsprechenden Teilleistungen im kommenden Semester belegen können. Dieser Weg ist weniger geeignet wenn Sie interessen- und inhaltsbasiert und unabhängig vom Studienablaufplan nach Veranstaltungen suchen möchten.

  1. Klicken Sie auf "Studienablaufplan":Mycampus-openstudienablaufplan.png
  2. Klicken Sie auf eine Teilleistung, die in Ihrem Studienablaufplan als "noch nicht begonnen" markiert ist:Mycampus-openteilleistung.png
  3. Wichtig: Merken Sie sich die Kennung für die Teilleistungsauswahl!:Mycampus-kennung.png
  4. Um Details zu einer gewünschten Veranstaltung zu sehen, klicken Sie in der Liste "Relevanten Veranstaltungen und Prüfungen" auf den entsprechenden Veranstaltungstitel:Mycampus-chooselecture01.png
  5. Wenn Sie sich für eine Veranstaltung anmelden möchten klicken Sie auf "Zum Anmeldeverfahren":Mycampus-openregister01.png
  6. Klicken Sie nun auf "Zur Anmeldung":Mycampus-openregister02.png
  7. Wichtig! Überprüfen Sie nun die gewählte Teilleistung und setzen gegebenenfalls das Häckchen auf den richtigen Eintrag. Möglicher Weise ist der Vorschlag von myCampus falsch und stimmt nicht mit Ihrem Studienablaufplan überein:Mycampus-checklectureid.png
    Achten Sie hierbei auf den Unterschied zwischen Curricularem Unterricht und Fakultativem Unterricht:Datei:Mycampus-fakultativ.png
    • Anrechnung der Veranstaltung als Studienleistung: Soll die gewünschte Veranstaltung in Ihrem Studienablauf angerechnet werden, müssen Sie darauf achten, das Häckchen bei der Teilleistung des Curriculums zu setzen und nicht im fakultativen Bereich!
    • Keine Anrechnung von Studienleistungen: Veranstaltungen aus dem fakultativem Bereich werden nicht für das Curriculum angerechnet und erbringen somit keine Leistungspunkte. Sie belegen die Veranstaltung aus Interesse.
  8. Klicken Sie auf "Anmelden":Mycampus-register.png
  9. Überprüfen Sie zur Kontrolle, ob sich der Status der Modulleistung in Ihrem Studienablaufplan geändert hat. War die Anmeldung erfolgreich ändert sich der Status von “noch nicht begonnen“ zu „begonnen“:Mycampus-checkstate.png
  10. Fertig!
Feedback & Hilfe


Über das Vorlesungsverzeichnis

Für eine interessen- und inhaltsbasierte Suche nach Veranstaltungen unabhängig vom Studienablaufplan nutzen Sie am besten den Weg über das Vorlesungsverzeichnis. Für eine Suche nach Veranstaltungen die sich auf Ihre noch zu erbringende Teilleistungen beziehen, ist dieser Weg weniger geeignet.

  1. Klicken Sie auf Vorlesungsverzeichnis und anschließend auf das gewünschte Semester:Mycampus-vlvz.png
  2. Wählen Sie den gewünschten Fachbereich aus der Veranstaltungssübersicht:Mycampus-lectureoverview.png
  3. Klicken Sie auf den gewünschte Veranstaltungsttiel, um Details über die Lehrveranstaltung zu sehen:Mycampus-chooselecture02.png
  4. Wenn Sie sich zur gewählten Veranstaltung anmelden möchten, klicken Sie auf "Zum Anmeldeverfahren" und verfahren wie unter Weg A beschrieben weiter:Datei:Mycampus-openregister03.png
  5. Fertig!
Feedback & Hilfe


Abmeldung von Lehrveranstaltungen

Bitte beachten Sie die Abmeldefristen und melden Sie sich bei Bedarf fristgerecht von angemeldeten Veranstaltungen wieder ab. Bei einer Nicht-Abmeldung ist die Teilleistung blockiert und kann nicht neu belegt werden!

  1. Klicken Sie auf "Meine Veranstaltungen":Mycampus-mylectures.png
  2. Klicken Sie auf die Veranstaltung, von der Sie sich abmelden möchten:Mycampus-chooselecture03.png
  3. Wenn Sie auf "Zum Anmeldeverfahren":Mycampus-openregister01.png
  4. Überprüfen Sie den Abmeldeschluss und klicken auf "Abmelden":Mycampus-unregister.png
  5. Fertig!
Feedback & Hilfe

Studienablaufpläne / Modulpläne

Bildende Kunst

Kunstpädagogik

Live Art Forms