ECampus für Lehrende

Aus Wiki der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mit eCampus für Lehrende erstellen und veröffentlichen Sie Ihre Lehrangebote im Vorlesungsverzeichnis und verwalten die Studienleistungen von Studierenden. Verwenden Sie für eCampus folgende Browser: Safari, Firefox oder Chrome. Nicht zu empfehlen sind Internet Explorer oder Microsoft Edge.


Ansprechpartner*innen zu CAS

  • Wenn Sie inhaltliche Fragen zu eCampus haben, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat: info@adbk-nuernberg.de, 0911/94040
  • Für technische Fragen (z.B. Benutzername, Passwort) wenden Sie sich bitte an unseren Support helpdesk@adbk-nuernberg.de
Bitte beachten Sie auch unsere Leitfäden, die Sie auf dieser Seite finden.

Login

  1. Öffnen Sie die Startseite von eCampus über folgenden Link: ecampus.adbk-nuernberg.de
  2. Klicken Sie rechts oben auf "Login":Cas-clicklogin.png
  3. Geben Sie Ihre Logindaten in die entsprechenden Felder und klicken Sie auf "Login":Cas-fill-login.png
    1. Optional: Wenn Sie Zugriff auf mehrere Benutzerrollen haben, erhalten Sie im nächsten Fenster die Möglichkeit, sich mit einer Rolle einzuloggen.
  4. Wichtig! Achten Sie nun darauf, dass im oberen Dropdownmenü das richtige Semester ausgewählt ist. Ändern Sie den Eintrag gegebenenfalls, wenn Sie ein anderes Semester bearbeiten möchten: Cas-check-semester.png
  5. Fertig!
Feedback & Hilfe


Lehrveranstaltungen erstellen und bearbeiten

In der Regel erhalten Sie gegen Ende eines Semesters (Januar im Wintersemester bzw. Juli im Sommersemester) eine Aufforderung durch unsere*n Studiendekan*in ihre Lehrveranstaltungen für das kommende Semester auf eCampus bereit zu stellen. Hierfür legen Sie entweder neue Veranstaltungen (Lehrveranstaltungen erstellen) an auf eCampus an oder bearbeiten Ihre aus dem Vorsemester automatisch übernommenen Lehrveranstaltungen (Lehrveranstaltungen übernehmen). Bitte beachten Sie, dass die Eintragungen im VLVZ mit den Leistungsnachweisen der Studierenden zusammenhängen (siehe Leistungsverwendung).

Lehrveranstaltung erstellen

  1. Nach dem Login prüfen Sie bitte zunächst das zu bearbeitende Semester:Cas-check-semester.png
  2. Klicken Sie auf Neu:Cas-new-lecture.png
  3. Geben Sie nun die erste Detailinformationen für Ihre neue Veranstaltung an (diese können Sie später nochmals ändern):Cas-input-lecture-details.png
    • Titel (Wichtig: der Titel wird im Leistungsnachweis der Studierenden angezeigt) und Veranstaltungsart.
    • SWS und ECTS Credits definieren den zeitlichen Aufwand und die zu erhaltenden Leistungspunkte.
    • Achten Sie darauf, dass das Häckchen "Im VVZ ausgeben" aktiviert ist!
    • Optional: Wenn Sie die Veranstaltung in das nächste Semester übernehmen möchten aktivieren Sie zusätzlich das Häckchen Semesterübernahme:Cas-activate-semestercopy.png
    • In das Feld Bemerkungen fügen Sie eine detaillierte Beschreibung Ihrer Lehrveranstaltung ein. Weitere Informationen sind optional.
  4. Klicken Sie abschließend auf Speichern:Cas-save-edit.png
  5. Fertig! Die Lehrveranstaltung ist nun erstellt.
Feedback & Hilfe


Basisinformationen einer Lehrveranstaltung bearbeiten

  1. Nach dem Login prüfen Sie bitte zunächst das zu bearbeitende Semester:Cas-check-semester.png
  2. Klicken Sie auf links im Menü auf Stundenplaner und den Unterpunkt Meine Veranstaltungen; anschließend auf die zu bearbeitende Veranstaltung:Cas-choose-lecture.png
  3. Klicken Sie nun auf "Bearbeiten" und editieren die gewünschten Informationen:Cas-edit-lecture.png
  4. Speichern Sie die Änderungen durch einen Klick auf "Speichern":Cas-save-edit.png
  5. Fertig!
Feedback & Hilfe


Dozent*in zu einer Veranstaltung hinzufügen

  1. Klicken Sie auf Dozent hinzufügen:Cas-lecture-add-person01.png
  2. Geben Sie einen Namen in das entsprechende Suchfeld ein und drücken anschließend die Return Taste ihrer Tastatur. Sie haben die Möglichkeit Ihre Suche durch die entsprechenden Dropdownmenüs zu verfeinern:Cas-lecture-add-person02.png
  3. Aktivieren Sie nun das Häckchen neben der gewünschten Person und klicken abschließend auf Hinzufügen:Cas-lecture-add-person03.png
  4. Fertig!
Feedback & Hilfe


Anlegen der VVZ-Überschriften

Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise zu den VVZ-Überschriften sowie den Teilleistungen besonders sorgfältig, insbesondere, wenn Sie eine neue Veranstaltung anlegen.

  1. Fertig!
Feedback & Hilfe


Lehrveranstaltung bearbeiten

Feedback & Hilfe


Bestehende Lehrveranstaltung in das nächste Semester übernehmen

  1. Nach dem Login prüfen Sie bitte zunächst das zu bearbeitende Semester:Cas-check-semester.png
Feedback & Hilfe


Noteneingabe